- Oikos-Website
- Oikos
- Unsere Gemeinschaft
Gemeinschaft ist unsere Basis
Gemeinschaftliches Zusammenwohnen bereichert das Leben! Wir wollen Interessen teilen, gemeinschaftlich aktiv sein, kochen, essen, im Garten arbeiten, von den Ideen der Nachbarn profitieren, Hobbies pflegen und uns gegenseitig unterstützen. Wir nutzen zusammen die Gemeinschaftsräume und -flächen und verfolgen den Sharing-Gedanken, sei es im Garten, mit Werkzeugen, Lastenrädern, Autos...
Wir leisten uns alle 5 - 6 Wochen einen Coach für unsere internen Treffen. Außerdem machen wir Gemeinschaftswochenenden und nehmen an einem gemeinschaftsbildenden Prozess nach Scott Peck teil. (WIR-Prozess).

Die schönsten Flächen gehören der Gemeinschaft
Oikos-Gemeinschaftsraum im EG
Unser Gemeinschaftsraum, mit einer integrierten Küche und einer barrierefreien Toilette, im Erdgeschoss wird eine Fläche von ca. 100 qm haben. Gemeinsame Feste, Lesungen, Tanzabende und ähnlich schöne Dinge können darin stattfinden.
Durch die großen Schiebetüren zur Oikos-Terrasse lässt sich der Raum bei gutem Wetter ins Freie öffnen. Eine temporäre Bewirtung kann so leicht umgesetzt werden.
Oikos-Terrasse
Der Raum vor dem Gebäude ist die Oikos-Terrasse. In diesem Bereich wollen wir gemeinsam essen, basteln, plauschen etc. Außerdem sind Hochbeete mit frischem Gemüse und Kräutern, die gemeinsam gepflegt, geerntet und verzehrt werden, angedacht.

Dieses Buch ist absolut empfehlenswert für alle, die sich mit der Idee "Gemeinschaftlich Wohnen" befassen. Die Autorin ist Journalistin und beschreibt Ihren Weg in ein Wohnprojekt in Wien.