Navigation überspringen
  • Oikos
    • Unsere Genossenschaft
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unsere Partner
    • Unser Haus
    • Unser Richtfest
    • Unser Haus entsteht
    • Spinelli – Grünzug Nordost
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Oikos.
Navigation überspringen
  • Oikos
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
 
  • Oikos-Website
  • Blog

2020

25-11-2020 13:57

Oikos-Projekt als Theaterstück

Kurz vor dem neuen lockdown besuchten einige von uns das Theater Oliv, um das neue Stück  „WohnORT Leben“anzuschauen. Welche Überraschung! Es ging um uns! Unsere Geschichte wurde zur Vorlage für ein Theaterstück! Ich habe im Vorfeld nicht gewusst, dass Edda und Lutz der Regisseurin von Oikos erzählt hatten...

Zwei Bewerberinnen – eine Wohnung: Für welche der beiden Frauen entscheiden wir uns? Penelope oder Doris? Mehr soll hier nicht verraten werden...

Ein Wohnprojekt ist also auch Kunst! Aus dieser Perspektive hab ich das bisher noch nie betrachtet.  Theater war für mich immer irgendwas Abgehobenes, ich bezeichnete mich als Kunstbanausin. Theater war für mich, dass man in einem großen Theatersaal mit hunderten anderen im Publikum sitzt und konsumiert, was da auf der erhabenen Bühne aus fremden Welten dargestellt wird, mindestens in der Größenordnung Schiller oder Shakespeare. Mit dem echten Leben hatte Theater nichts zu tun.

Dass Situationen eines real existierenden Projekts als Theateraufführung aufbereitet werden können, hat mir die Augen geöffnet. Im Alltag ist auch immer Theater versteckt! Als spielerisches Mittel lässt es uns Möglichkeiten, wie etwas sein könnte, fiktiv und experimentell darstellen, ohne direkte Konsequenzen und Verbindlichkeiten. Es bietet die Chance auf einen Perspektivwechsel, darauf Situationen auch mal „von außen“ zu betrachten. Das tut gut, denn wir sind im wahren Leben und wahren Wohnprojekt ja so tief in Sachverhalte, Beziehungen und Verhaltensstrukturen verstrickt, dass der Wald vor lauter Bäumen aus der Form zu geraten droht.

Jedenfalls habe ich Lust bekommen, mal Theater zu machen, aus meinem Persönlichkeitsgefängnis für eine kleine Spielzeit auszusteigen und in andere Rollen zu schlüpfen. Das erscheint mir gerade als ganz neue Freiheitsmöglichkeit, neues Erlebnisfeld, welches mir bisher verborgen geblieben ist. Und ich habe mir ja vorgenommen, die Vielfalt an Angeboten für persönliche Erfahrungen und Bereicherungen auszuprobieren.

Wenn dann also unser Oikos-Gemeinschaftsraum zur Bühne wird, freuen wir uns über ein Gastspiel vom Theater Oliv und probieren es dann selbst mal mit den darstellenden Künsten!

In diesem Sinne: Lasst uns weiter Theater machen!

https://theateroliv.de/stueckeshop/

Weiterlesen … Oikos-Projekt als Theaterstück

23-09-2020 08:09

Probewohnen

Das kulinarische Wohl ist ja immer ein herausragender Punkt bei solchen Wochenenden, und so starteten wir mit 2 riesigen Suppentöpfen, Brot, Käse, Wurst und Obst am Freitagabend ins Gemeinschaftsleben. Ein köstlicher und herzlicher Vorgeschmack aufs gemeinschaftliche Wohnen ab 2023!

Weiterlesen … Probewohnen

24-03-2020 09:43

Oikosianer*innen betreten die Zukunft

Zwei Wochen ist es jetzt her, dass unsere Füße ganz real auf unserem zukünftigen Grundstück standen – und es fühlte sich fantastisch an!

Weiterlesen … Oikosianer*innen betreten die Zukunft

23-03-2020 11:30

Spinelliwein

Neulich bin ich beim ReWe über eine Flasche SPINELLI-Wein gestolpert!

Weiterlesen … Spinelliwein

  • 2020
Alle Beiträge anzeigen
Oikos.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz